Mit diesem Auszug unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber.
unsere vollständige Datenschutzerklärung findest du unter: https://www.vulvarium-ulm.de/datenschutz
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Der Begriff 'personenbezogene Daten' meint alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Darunter fallen beispielsweise Name, Adresse, E-Mailadressen, Nutzerverhalten. Hinsichtlich der übrigen Begrifflichkeiten, insbesondere der Begriffe 'Verarbeitung' und 'Einwilligung' verweisen wir auf die gesetzlichen datenschutzrechtlichen Definitionen. Weitere Definitionen von Begriffen finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf unserem Online-Angebot im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Geburtshaus Vulvarium Ulm,
Annkathrin Rinke
Heimstr. 19
DE 89073 Ulm
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: laurens@vulvarium-ulm.de
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Deine Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Geburtshaus- und Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Deine Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Wir verarbeiten die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Zur Kommunikation nutzen wir die WhatsApp Business API. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Informationsübermittlung im Rahmen der Hebammenbetreuung. Dabei achten wir auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben gemäß DSGVO. Die Verarbeitung der Daten erfolgt über DSGVO-konforme Dienstleister, deren Server sich innerhalb der EU befinden. Alle Nachrichten werden End-zu-End verschlüsselt.
Mit der Registrierung über unser Anmeldefomular willige ich ein, dass die Kontaktaufnahme über WhatsApp erfolgen darf.
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
DES GEBURTSHAUS VULVARIUM ULM,
ANNKATHRIN RINKE
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen und Angebote des Geburtshaus Vulvarium Ulm, Annkathrin Rinke. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen erkennt die Patientin diese AGB an.
2. Terminvereinbarungen
Termine werden persönlich, telefonisch oder schriftlich (z. B. per E-Mail) vereinbart. Mit der Terminvereinbarung kommt ein Behandlungsvertrag zustande.
3. Absage von Terminen
3.1. Termine müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt werden, sofern kein dringlicher Grund (z. B. plötzliche Erkrankung, Notfall) vorliegt.
3.2. Bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen oder bei Nichterscheinen ohne wichtigen Grund behalten wir uns vor, den Termin privat in Rechnung zu stellen. Die Kosten richten sich nach der Höhe der vereinbarten oder üblichen Vergütung für die geplante Leistung.
3.3. Eine Absage gilt als rechtzeitig, wenn sie während unserer Geschäftszeiten (Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr ) telefonisch eingeht oder wenn eine schriftliche Mitteilung mindestens 24 Stunden vor dem Termin bei uns eintrifft.
4. Buchung von termingebundenen Leistungen
4.1. Bei der Buchung von termingebundenen Leistungen, wie beispielsweise Kursen, bei denen der Termin bei der Buchung bereits feststeht, ist die Buchung bindend.
4.2. Eine kostenfreie Stornierung solcher Leistungen ist nur bis 3 Tage vor Leistungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, die vollen Kurskosten in Rechnung zu stellen.
5. Zahlungsmodalitäten
5.1. Leistungen, die von der Krankenkasse übernommen werden, werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet.
5.2. Privatleistungen und nicht über die Krankenkasse abrechenbare Leistungen sind von der Patientin selbst zu tragen. Die Zahlung ist spätestens 7 Tage nach Rechnungserhalt fällig.
6. Haftung
6.1. Das Geburtshaus Vulvarium Ulm haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten unserer Mitarbeiterinnen verursacht werden.
6.2. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung von Empfehlungen oder Produkten entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
7. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten der Patientin werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: 11/2024
Vulvarium | Geburtshaus Ulm
Inh. Annkathrin Rinke
Heimstr. 19
89073 Ulm
hello@vulvarium-ulm.de
0731 79038070
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die Hebamme/Hebammenpraxis weist die Teilnehmerin auf folgendes hin: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Hebamme mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Die Hebamme/Hebammenpraxis hat alle Zahlungen, die sie von der Teilnehmerin erhalten hat, unverzüglich, spätestens aber binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist. Hat die Teilnehmerin verlangt, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat diese an die Hebammenpraxis einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt in Anspruch genommenen Dienstleistung entspricht.